Unfallgutachten
Unfall gehabt? Schaden an Ihrem Fahrzeug? Und Sie hatten keine Schuld!
Was sollten Sie jetzt beachten! - Vertrauen Sie unseren Experten, wir helfen Ihnen gerne weiter
Unfallschaden
Egal ob PKW, LKW, Motorrad, Omnibus oder Sonderfahrzeuge - Wir sind für Sie da und unterstützen Sie bei der Abwicklung ihres Haftpflicht- oder Kaskoschadens.
Nach einem unverschuldeten Unfall können Sie folgende Hilfen in Anspruch nehmen
Rufen Sie uns an, wir
Beraten Sie gerne kostenfrei.
Servicenummer
0179 / 238 7805
Experten in der Erstellung von KFZ-Gutachten / Schadengutachten
Wir sind spezialisiert auf die Erstellung von KFZ-Gutachten und Kostenvoranschläge für PKWs, Motorräder, LKWs, Stadt- und Reisebusen sowie für Sonderfahrzeuge nach einem unverschuldeten Unfall (Haftpflichtschaden). Unser Team hilft Ihnen bei der Regulierung Ihres Haftpflicht- oder Kaskoschadens mit der gegnerischen Versicherung schnell und zuverlässig. Wir verfügen über ein Netzwerk von Versicherungs-unabhängigen und neutralen Experten die Sie während der gesamten Abwicklung der Schadensregulierung unterstützen und nützen können.
Schadensreparatur durch Werkstatt oder eine fiktive Abrechnung wählen?
Unterschied - Das sollten Sie wissen!
Bei der Schadensabwicklung haben Sie die Möglichkeit Ihr Fahrzeug in einer Werkstatt Ihrer Wahl reparieren zu lassen oder Ihr Fahrzeug selbst zu reparieren um dabei die fiktive Abrechnung in Anspruch zu nehmen. Bei der Behebung des Schadens (Instandsetzen) durch eine Werkstatt muss die gegnerische Versicherung auch den Mehrwertsteuerbetrag auszugleichen. Wenn Sie jedoch Ihr Fahrzeug in Eigenleistung reparieren, dann muss die gegnerische Haftpflichtversicherung nur den Nettobetrag an Sie ausbezahlen.
Vorteil bei Reparatur durch Eigenleistung:
Sollten Sie Ihr Fahrzeug durch Eigenleistung günstiger reparieren können, dann bleibt der Restbetrag Ihnen zur freien Verfügung.
Egal wie Sie sich entscheiden. Wichtig ist, dass Sie Ihr Gutachten objektiv von einem neutralen und Versicherungsunabhängigen Gutachter erstellen lassen. Wir unterstützen Sie gerne bei beiden Abrechnungsvarianten.