Fahrzeugbewertung
Fahrzeugbewertung | Fahrzeugwertermittlung
Wir bieten Ihnen eine professionelle Fahrzeugbewertung für Ihr Kraftfahrzeug.
Professionelle Fahrzeugbewertung
Was ist der Unterschied zwischen einer kostenlosen und einer Kostenpflichtigen Fahrzeugbewertung?!
Bei verschiedene Anbieter können Sie sich Ihr Fahrzeug kostenlos bewerten lassen. Jedoch wird bei einer solchen Fahrzeugbewertung stehts nur der allgemeine aktuelle Marktwert des Fahrzeuges ermittelt, ohne die Berücksichtigung des aktuellen Pflegezustandes oder sonstiger An- oder Umbauten. Diese Bewertungen dienen eigentlich einem Händler, um seinen momentanen Händlereinkauf- und Händlerverkaufspreis zu ermitteln. Diese spiegeln jedoch nicht immer den zu erzielenden Markpreis wieder.
Bei einer kostenpflichtigen Fahrzeugbewertung werden nicht nur die Fahrzeugdaten in einer Software eingegeben und daraus errechnet, sondern es wird auch der Fahrzeugzustand sowie alle An- und Umbauten, Serien- und Sonderausstattungen aufgeführt und fliesen in die Bewertung mit ein. Die Expertise wird mit detailliertem Bildmaterial versehen und hat damit auch eine höherwertige Aussagekraft.
Sollten Sie jedoch nur einen Anhaltspunkt für einen Fahrzeugan- bzw. -verkauf benötigen, dann genügt es vollkommen eine kostenfreie Lösung zu wählen.
Wann wird eine Fahrzeugbewertung benötigt?
01 Finanzamt
Belastbare Fahrzeugbewertung als Nachweis für das Finanzamt z.B. für Fahrzeugverkauf oder Entnahmen aus dem Unternehmen.
02 Leasingrückläufer
Eine Fahrzeugbewertung kann bei Leasingrückläufer für mehr Sicherheit sorgen um Streitpotenziale zu minimieren.
03 Für Versicherungen
Zur Einstufung bei einer neuen KFZ-Versicherung ist eine exakte Fahrzeugbewertung erforderlich.
04 Banken
Sie möchten einen Kredit beantragen oder Ihr Fahrzeug finanzieren, dann hilft Ihnen eine professionelle Fahrzeugbewertung bei der Beantragung.
05 Bei einer Erbschaft / Erbengemeinschaft
Um Streitigkeiten bei Erbschaften vorzubeugen, kann einen Fahrzeugbewertung für Klarheit sorgen.